Die Steinzeit Diät
Mit der Steinzeit Diät in 28 Tagen zum Wohlfühlgewicht
Paleo, die sogenannte Steinzeit Diät, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Unsere menschlichen Vorfahren haben nur Nahrungsmittel aufgenommen, die auch heutzutage noch optimal zu dem Stoffwechsel passen.
In Studien wurde festgestellt, dass bis zu 99,99 Prozent der heutigen Gene mit jenen unserer Vorfahren übereinstimmen.
Eine Steinzeiternährung beinhaltet nur die Nahrungsmittel, die es in Steinzeit gegeben hat. Die Paleo Theorie besagt, dass der Mensch nicht genug Zeit hatte, sich an die veränderten Ernährungsgewohnheiten in den letzten 10.000 Jahren anzupassen.
Die Steinzeit Diät
Essen, was gesammelt und gejagt werden kann
Die Steinzeit Diät (Paleo Diät) ist keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung, deren Ziel nicht nur eine Gewichtsreduktion, sondern auch eine Verbesserung des Wohlbefindens ermöglicht.
Die Steinzeit Diät
Soll den Zivilisationskrankheiten vorbeugen, bzw. bereits bestehende Krankheiten, wie zum Beispiel Bluthochdruck oder Diabetes mildern.
Erlaubt sind bei Paleo die Nahrungsmittel Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Obst, Gemüse, Pilze, Kräuter und Nüsse. Getreide in industriell verarbeiteten Lebensmitteln und Milchprodukte standen unseren Vorfahren nicht zur Verfügung. Alle Lebensmittel wurden normalerweise direkt nach dem Sammeln bzw. Jagen konsumiert.
Verzichtet werden sollte laut Paleo in erster Linie auf Getreide, also nicht nur Brot und Backwaren. Sondern auch auf Nudeln, Reis, Kuchen, Kekse, Pizza und Burger. Getreide enthält keinerlei lebensnotwendige Nährstoffe, aber dafür gesundheitsschädliche Antinährstoffe, wie Gluten und Phytinsäure, die sehr schwer verdaulich sind.
Soll abgenommen werden, so empfiehlt sich auch der Verzicht auf Bohnen, Linsen und Sojabohnen und sehr stärkehaltige Pflanzen, wie Kartoffeln, Erdnüsse und Mais, ebenfalls entfallen bei der Steinzeitdiät Sojaprodukte, wie Tofu und Sojamilch.
Eine weitere große Lebensmittelgruppe, die gemieden werden sollte, sind Milchprodukte in allen Formen. Ob Sahne, Quark, Milch oder Butter, Laktose und Casein werden als nicht verträglich angesehen. Zucker, Fruchtsäfte, Bier und Fertigprodukte sollten ebenfalls gemieden werden. Wasser ist in der Paleo Welt das Getränk erster Wahl.
Qualität der Nahrungsmittel
Besonders wichtig bei einer Steinzeit Diät ist die Qualität von den Eiern, Fleisch und Fisch. Die Eier sollten möglichst biologisch, das Fleisch bevorzugt von artgerecht gehaltenen Tieren sein, die auch die Möglichkeit zum Weiden haben.
Ebenfalls großen Wert wird bei einer Steinzeit Diät auf eine gesunde und nachhaltige Lebensweise, hierzu gehören ein gesunder Schlaf und ausreichend Bewegung.
Interessierte Personen erhalten detaillierte und wertvolle Informationen über die Steinzeit Diät in dem Online Kurs „Die Steinzeit-Diät“
In 28 Tagen zum Wohlfühlgewicht
Weitere Informationen und Tipps zum Abnehmen und über die Steinzeit Diät finden Sie hier!
Liebe Grüße und viel Erfolg mit Ihrer Steinzeit Diät
Ewald Marschall